Weiterbildung geht weiter – Mit Eleganz zur Silver-Zertifizierung

24. Juni 2025 Stillstand ist keine Option – besonders nicht in der Welt des kreativen und präzisen Haarschnitts. Am Montag, dem 23. Juni 2025, setzte Sabrina einen weiteren Meilenstein auf ihrer beruflichen Reise: Mit Bravour bestand sie die Prüfung zur „Silver“-Zertifizierung im Calligraphy Cut – einer innovativen und Haarschonenden Schneidetechnik, die dem Haar sichtbar mehr Fülle, Glanz und Leichtigkeit verleiht.

Die Prüfung verlangte nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch handwerkliches Können auf höchstem Niveau. Drei unterschiedliche Haarschnitte mussten mit verschiedenen Schnitttechniken umgesetzt werden – und das unter prüfenden Blicken. Mit Präzision, Gefühl und einer spürbaren Leidenschaft für das Handwerk bewältigte Sabrina diese Herausforderung souverän und darf sich nun verdient „Silver Star“ nennen.

Das Arbeiten mit dem Calligraphen ist mega spannend und macht unheimlich viel Spaß. Die Kunden sind genauso begeistert wie ich!“, freut sich Sabrina über ihren Erfolg – und lässt ihre Begeisterung spürbar in jeden Schnitt einfließen.

Auch Prüferin Amy zeigte sich tief beeindruckt: „Es ist ein Genuss, Sabrina zuzuschauen, wie sie schneidet – als wenn sie den ganzen Tag nichts anderes macht.“ Dieses Lob spricht für die außergewöhnliche Hingabe und das Talent, das Sabrina in ihre Arbeit legt.

Doch damit nicht genug: Auch Kollegin Anke zeigt, dass Leidenschaft für Calligraphy mehr als nur ein Beruf ist – es ist Berufung. Mit großem Engagement arbeitet sie sich derzeit durch die Lektionen für die „Black Star“-Zertifizierung. Mit dem Übungskopf als geduldigem Modell trainiert sie regelmäßig die anspruchsvollen Schnitttechniken, die diese Auszeichnung erfordert.

Die Calligraphy Cut-Methode revolutioniert das Haareschneiden: Mit einem speziell entwickelten Calligraphen – einem schräg angesetzten Schneidewerkzeug – wird das Haar nicht verletzt, sondern sanft angeschrägt. Das Ergebnis: Weniger Spliss, deutlich mehr Volumen, lebendige Bewegung im Haar und ein atemberaubender Glanz. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Stylistinnen und Stylisten dieser Technik widmen und kontinuierlich weiterbilden.

Die Erfolge von Sabrina und Anke zeigen eindrucksvoll: Weiterbildung zahlt sich aus – für die Fachkraft ebenso wie für die Kundinnen und Kunden, die sich auf handwerkliche Exzellenz verlassen können.

Herzlichen Glückwunsch an Sabrina zum Silver Star – und weiterhin viel Erfolg für Anke auf dem Weg zum Black Star!

Lehrberufeschau des Handwerks im Rahmen des Zukunftsforums Beeskow

Am 3. Juni 2025 fand am Rouanet-Gymnasium in Beeskow die diesjährige Lehrberufeschau des Handwerks statt. Insgesamt 559 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Oberschule Beeskow und einer Schule aus Fürstenwalde nutzen die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und mit Betrieben aus der Region in den direkten Austausch zu treten.

Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Gewerken präsentierten sich vor Ort und gaben praxisnahe Einblicke in ihre Berufsfelder. Vertreten waren unter anderem Unitechnik Systems GmbH, sih Sicherungsanlagen GmbH, Voß Isolierung, Tina´s Haarstudio Beeskow, die Stadtwerke Beeskow, das Baugeschäft Langanke sowie S&L Connect. Die Schülerinnen und Schüler konnten an den Ständen typische Arbeitsmaterialien kennenlernen, Fragen zu Ausbildung und Bewerbung stellen und mit Auszubildenden und Fachkräften ins Gespräch kommen.

Für besondere Begeisterung sorgte das Autohaus Märkisches Tor mit einem „Radwechsel auf Zeit“, bei dem Schnelligkeit gefragt war. Auch S&L Connect zog, mit einem Traktor, der direkt auf dem Schulhof präsentiert wurde, viel Aufmerksamkeit auf sich. Beim Baugeschäft Langanke durften die Jugendlichen sogar selbst Hand anlegen. Sie konnten Steine mit Mörtel vermauern und das Verputzen einer Wand ausprobieren, was bei vielen für ein echtes Handwerksgefühl sorgte.

Ergänzt wurde die Angebote durch Informationsstände verschiedener Betriebe und Institutionen, darunter die Agentur für Arbeit, das Karrierecenter Ostbrandenburg und die Brandenburgische Ingenieurkammer. Die Handwerkskammer bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Schulen und Betrieben für die Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt außerdem den Schülerinnen und Schülern für die Ausstellerversorgung.

 

Bilder: Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

 

Zukunftstag am Rouanet Gymnasium Beeskow – Handwerk hautnah erleben!

Heute am 03. Juni 2025 durften meine Auszubildende Hiba und ich einen ganz besonderen Tag erleben: Unter dem Motto Das Handwerk hat Zukunft“ , präsentierten wir unser Friseurhandwerk am Gymnasium – direkt vor den neugierigen Augen der jungen Menschen von morgen!

Unser Ziel? Begeisterung wecken, Klischees aufbrechen und zeigen, wie kreativ, vielfältig und erfüllend unser Beruf ist. Und genau das ist uns gelungen!

Vom Style-Check über Nail Art bis hin zur bezaubernden Lockenmähne – die Schüler und Schülerinnen konnten nicht nur zuschauen, sondern selbst mit anpacken. Ob Glätten , Flechten oder Lackieren: Ausprobieren macht eben deutlich mehr Spaß als nur Zuhören! Die Begeisterung war spürbar – echtes Handwerk zum Anfassen!

Ein besonderes Highlight: Unsere ehemalige Praktikantin vom letzten Jahr hat uns am Stand besucht – und gleich ihre Freundin gestylt. Für uns ein schönes Zeichen, dass wir bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Viele der Mädchen erzählten uns, dass sie großes Interesse am Friseurberuf haben – aber leider oft durch alte Vorurteile und elterliche Erwartungen in eine andere Richtung gedrängt werden. Schade, denn gerade das Friseurhandwerk ist ein Beruf mit Herz, Kreativität und echter Zukunftsperspektive.

Unser Fazit: Spaß bei der Arbeit bringt Zufriedenheit für die Seele.Wir hoffen, wir konnten heute den einen oder anderen Funken entzünden – denn wer mit Leidenschaft arbeitet, braucht kein Klischee fürchten

Denkt mal drüber nach.

Auf dem Weg nach Potsdam – Weiterbildung Calligraphy Cut

Unsere neue Mitarbeiterin Anke machte sich heute – an einem Sonntag – auf den Weg nach Potsdam. Warum? Weil echte Leidenschaft keine Pausen kennt. In unserer Branche ist Weiterbildung kein Extra, sondern ein Muss. Wer mit Trends Schritt halten will, muss ihnen manchmal sogar einen Schritt voraus sein.

Im Fokus heute: der Calligraph – ein innovatives Schneidewerkzeug, das nicht nur neue Looks ermöglicht, sondern auch für gesundes, glänzendes Haar sorgt. Denn: Der richtige Schnitt ist mehr als nur eine Formfrage – er ist Pflege, Ausdruck, Kunst.

Mit frischem Input, neuen Techniken und viel Begeisterung kommt unsere Anke zurück – bereit, das Gelernte an unseren Kundinnen und Kunden umzusetzen. Denn Friseure sind Künstler. Und Künstler brauchen Inspiration.

Haare sind unsere Leidenschaft!

Berufsorientierung mit Stil – zu Besuch an der Rhan-Schule in Fürstenwalde/Spree

Heute durften wir wieder junge Talente für das Friseurhandwerk begeistern! Unser Berufsorientierungskurs an der Rhan-Schule war mit 13 motivierten Schüler*innen besetzt – etwas weniger als im Vorjahr, aber: Qualität vor Quantität! Und wir freuen uns sehr, dass es nach wie vor junge Menschen gibt, die sich für die kreative und vielfältige Welt der Beauty-Branche interessieren.

Nach einer kurzen Begrüßung und ein bisschen Smalltalk ging es dann auch direkt los: Die Jugendlichen wollten nicht lange reden, sondern machen! In kleinen praktischen Einheiten durften sie ihr Gespür für Schönheit und Ästhetik ausprobieren – von Face Design über Nail Art bis hin zu ersten Stylingversuchen.

Die Begeisterung war spürbar, das Interesse echt, und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für viele war es der erste, aber bestimmt nicht der letzte Schritt in Richtung eines kreativen Berufswegs.

Schönheit kann man lernen – Leidenschaft bringt sie zum Leuchten.

Danke an alle Teilnehmenden und natürlich an die Rhan-Schule für die Möglichkeit, junge Menschen auf ihrer Reise in die Berufswelt zu begleiten!

Erfolgreiche Weiterbildung für unsere Auszubildende

Am Montag, den 12. Mai 2025, nahm unsere Auszubildende Hiba an einem Farbseminar in Wriezen bei Daniel Schwefel teil. Der Schwerpunkt des Lehrgangs lautete: „Farbe lesen und verstehen“ – ein wichtiges Thema im Friseurhandwerk, welches gute Kenntnisse und ordnungsgemäßes Arbeiten voraussetzt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten tief in die Theorie der Haarfarbe ein – ein essenzieller Schritt, bevor es in die praktische Anwendung geht. Denn wer Farbe professionell anwenden möchte, muss sie zuerst verstehen: Pigmentkunde, Farbverläufe, Farbtiefe und -reflexe standen auf dem Lehrplan. Nach der Theorie durften die Seminar Teilnehmer auch Farbrezepturen ausprobieren!

Hiba gewann das Seminar auf der Active Hair 2025 in Eberswalde und freute sich über den neuen Input!

Mit frischem Wissen und neuer fachlicher Sicherheit ist Hiba nun zurück im Salon – bereit, ihr Können weiter auszubauen und die Farbberatung für unsere Kundinnen und Kunden noch gezielter zu gestalten.

Friseure sind Künstler – und Künstler lassen sich inspirieren!

Am 28. April 2025 verwandelt sich das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus in einen Treffpunkt für Kreative Köpfe: Die Wella Trend Inspiration Night lädt Friseurprofis aus der Region ein, aktuelle Trends und neue Techniken hautnah zu erleben.
Wir vom Team Tinas Haarstudio, freuten uns über die persönliche Einladung von Wella und auf einen Abend voller Inspiration, Kunst und innovativer Impulse.
„Friseure sind Künstler – und Künstler lassen sich inspirieren“, so das Motto des Abends. Zwischen moderner Kunst, kreativen Styles und frischen Ideen treffen Handwerk, Leidenschaft und Ästhetik aufeinander. Für die Teilnehmer bedeutet das nicht nur Weiterbildung, sondern auch neue kreative Energie für den Salonalltag.
Immer einen Blick voraus und auf den Fokus der Zeit gerichtet!

Tinas Haarstudio auf der Düsseldorfer Fachmesse TOP HAIR und Beauty

Trend-Spotting und Weiterbildung
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die große Fachmesse für Friseure und Kosmetiker öffnete in Düsseldorf ihre Tore – ein jährliches Highlight für die Branche. Auch unser Team von Tinas Haarstudio Beeskow, ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und machte sich auf den Weg, um die neuesten Trends, Produkte und Techniken zu entdecken.
Von innovativen Haarfarben über neuartige Schnitttechniken bis hin zu hochwertigen Pflegeprodukten – die Messe bot eine beeindruckende Vielfalt an Inspirationen. Zahlreiche namhafte Aussteller präsentierten ihre neuesten Entwicklungen, während renommierte Künstler und Branchenexperten die Besucher mit spektakulären Shows begeisterten. Besonders beeindruckend waren die Auftritte von Patrick Cameron, Guy Tang, Mario Krankl, J7und Goldwell Creative Team, die mit ihren kreativen Stylings und innovativen Techniken für Staunen sorgten.
Ebenfalls konnten wir Produkt Vergleiche von Wella, L’Oreal, New Flag, Goldwell und Glynt durchführen. Was hat sich verändert auf dem Friseurmarkt? Welche neuen Farben wurden entwickelt? Was ist das beste Produkt für unsere Kunden?
Für unser Team war der Messebesuch eine wertvolle Erfahrung: Neben spannenden Vorführungen und Produktpräsentationen konnten wir uns mit anderen Fachleuten austauschen und wertvolle Impulse für unsere tägliche Arbeit sammeln. Mit vielen neuen Ideen und frischem Wissen im Gepäck starten wir nun motiviert in die kommende Woche – bereit, die neuesten Trends in unserem Salon umzusetzen und unseren Kunden das Beste aus der Welt der Friseurkunst zu bieten.
Wir freuen uns darauf, das Gelernte in die Praxis zu bringen und Euch mit kreativen Stylings und innovativen Techniken zu begeistern! Lasst uns darüber sprechen, wir tauschen uns gern mit Euch aus und teilen unsere Eindrücke und Erfahrungen!

Junge Talente begeistern bei der Active Hair & Beauty 3.0 in Eberswalde

Nachwuchsförderung und Kreativität standen im Mittelpunkt der diesjährigen Active Hair Beauty 3.0 in Eberswalde. Die Veranstaltung bot nicht nur Inspiration durch renommierte Fachgrößen wie Calligraphy Cut, Curly.do-Experten sowie die Modetrends des Modeteams und der D.Machts Group, sondern stellte vor allem die Auszubildenden ins Rampenlicht

Unter dem Motto „Festival Frisuren“ konnten sich die jungen Talente in einem besonderen Wettbewerb messen. Unabhängig vom Lehrjahr – ob erstes, zweites oder drittes – präsentierten die Azubis ihre kreativen Fähigkeiten vor einem begeisterten Publikum. Die Vielfalt der Frisuren reichte von modernen Flechttechniken über extravagante Hochsteckfrisuren bis hin zu gewagten Farbspielen. Dabei überzeugten die Teilnehmerinnen  nicht nur mit handwerklichem Geschick, sondern auch mit ihrem Mut, sich in einem großen Rahmen zu beweisen.

Die Jury war das Publikum, sie zeigten sich beeindruckt von der Leidenschaft und dem Können der Nachwuchsfriseure. „In meinen Augen haben heute alle den ersten Platz verdient – allein für den Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen“, meinte Saloninhaberin und Ausbilderin Sabrina Czarkowski.

„Ich bin unglaublich stolz auf unsere Azubine Hiba! Es erfordert Mut, sich einem Wettbewerb wie dem Young Talent zu stellen, und sie hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Ihre Leistung war großartig, und Hiba kann wirklich stolz auf sich sein.

Die wertvollen Erfahrungen, die Hiba gesammelt hat, sind ein starker Grundstein für ihre weitere Ausbildung. Sie hat so viel gewonnen: neue Einblicke, neue Fähigkeiten und die Gewissheit, dass sie das Zeug dazu hat! Jetzt weiß sie, wie eine Friseurmeisterschaft abläuft – und beim nächsten Mal steht unser Sonnenschein ganz sicher auf der Siegertreppe.

Man muss bedenken, dass Hiba erst seit fünf Monaten in der Ausbildung ist und schon so etwas erreicht hat, ist einfach fantastisch.“  „Hiba mach weiter so, das Team glaubt an dich – du hast eine großartige Zukunft vor dir!“

Die Active Hair & Beauty 3.0 bewies, dass die Förderung junger Talente wichtig für die Zukunft der Branche ist. Mit viel Begeisterung und kreativer Energie wurde ein inspirierender Wettbewerb geschaffen, der den Nachwuchs motiviert und für das Friseurhandwerk begeistert. Die Branche darf sich auf eine talentierte Zukunft im Friseurhandwerk freuen!

„Azubis – die Macher von morgen! Unsere Zukunft im Handwerk beginnt heute.“

 

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung