Auf dem Weg nach Potsdam – Weiterbildung Calligraphy Cut

Unsere neue Mitarbeiterin Anke machte sich heute – an einem Sonntag – auf den Weg nach Potsdam. Warum? Weil echte Leidenschaft keine Pausen kennt. In unserer Branche ist Weiterbildung kein Extra, sondern ein Muss. Wer mit Trends Schritt halten will, muss ihnen manchmal sogar einen Schritt voraus sein.

Im Fokus heute: der Calligraph – ein innovatives Schneidewerkzeug, das nicht nur neue Looks ermöglicht, sondern auch für gesundes, glänzendes Haar sorgt. Denn: Der richtige Schnitt ist mehr als nur eine Formfrage – er ist Pflege, Ausdruck, Kunst.

Mit frischem Input, neuen Techniken und viel Begeisterung kommt unsere Anke zurück – bereit, das Gelernte an unseren Kundinnen und Kunden umzusetzen. Denn Friseure sind Künstler. Und Künstler brauchen Inspiration.

Haare sind unsere Leidenschaft!

Berufsorientierung mit Stil – zu Besuch an der Rhan-Schule in Fürstenwalde/Spree

Heute durften wir wieder junge Talente für das Friseurhandwerk begeistern! Unser Berufsorientierungskurs an der Rhan-Schule war mit 13 motivierten Schüler*innen besetzt – etwas weniger als im Vorjahr, aber: Qualität vor Quantität! Und wir freuen uns sehr, dass es nach wie vor junge Menschen gibt, die sich für die kreative und vielfältige Welt der Beauty-Branche interessieren.

Nach einer kurzen Begrüßung und ein bisschen Smalltalk ging es dann auch direkt los: Die Jugendlichen wollten nicht lange reden, sondern machen! In kleinen praktischen Einheiten durften sie ihr Gespür für Schönheit und Ästhetik ausprobieren – von Face Design über Nail Art bis hin zu ersten Stylingversuchen.

Die Begeisterung war spürbar, das Interesse echt, und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Für viele war es der erste, aber bestimmt nicht der letzte Schritt in Richtung eines kreativen Berufswegs.

Schönheit kann man lernen – Leidenschaft bringt sie zum Leuchten.

Danke an alle Teilnehmenden und natürlich an die Rhan-Schule für die Möglichkeit, junge Menschen auf ihrer Reise in die Berufswelt zu begleiten!

Erfolgreiche Weiterbildung für unsere Auszubildende

Am Montag, den 12. Mai 2025, nahm unsere Auszubildende Hiba an einem Farbseminar in Wriezen bei Daniel Schwefel teil. Der Schwerpunkt des Lehrgangs lautete: „Farbe lesen und verstehen“ – ein wichtiges Thema im Friseurhandwerk, welches gute Kenntnisse und ordnungsgemäßes Arbeiten voraussetzt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten tief in die Theorie der Haarfarbe ein – ein essenzieller Schritt, bevor es in die praktische Anwendung geht. Denn wer Farbe professionell anwenden möchte, muss sie zuerst verstehen: Pigmentkunde, Farbverläufe, Farbtiefe und -reflexe standen auf dem Lehrplan. Nach der Theorie durften die Seminar Teilnehmer auch Farbrezepturen ausprobieren!

Hiba gewann das Seminar auf der Active Hair 2025 in Eberswalde und freute sich über den neuen Input!

Mit frischem Wissen und neuer fachlicher Sicherheit ist Hiba nun zurück im Salon – bereit, ihr Können weiter auszubauen und die Farbberatung für unsere Kundinnen und Kunden noch gezielter zu gestalten.

Friseure sind Künstler – und Künstler lassen sich inspirieren!

Am 28. April 2025 verwandelt sich das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus in einen Treffpunkt für Kreative Köpfe: Die Wella Trend Inspiration Night lädt Friseurprofis aus der Region ein, aktuelle Trends und neue Techniken hautnah zu erleben.
Wir vom Team Tinas Haarstudio, freuten uns über die persönliche Einladung von Wella und auf einen Abend voller Inspiration, Kunst und innovativer Impulse.
„Friseure sind Künstler – und Künstler lassen sich inspirieren“, so das Motto des Abends. Zwischen moderner Kunst, kreativen Styles und frischen Ideen treffen Handwerk, Leidenschaft und Ästhetik aufeinander. Für die Teilnehmer bedeutet das nicht nur Weiterbildung, sondern auch neue kreative Energie für den Salonalltag.
Immer einen Blick voraus und auf den Fokus der Zeit gerichtet!

Tinas Haarstudio auf der Düsseldorfer Fachmesse TOP HAIR und Beauty

Trend-Spotting und Weiterbildung
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die große Fachmesse für Friseure und Kosmetiker öffnete in Düsseldorf ihre Tore – ein jährliches Highlight für die Branche. Auch unser Team von Tinas Haarstudio Beeskow, ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und machte sich auf den Weg, um die neuesten Trends, Produkte und Techniken zu entdecken.
Von innovativen Haarfarben über neuartige Schnitttechniken bis hin zu hochwertigen Pflegeprodukten – die Messe bot eine beeindruckende Vielfalt an Inspirationen. Zahlreiche namhafte Aussteller präsentierten ihre neuesten Entwicklungen, während renommierte Künstler und Branchenexperten die Besucher mit spektakulären Shows begeisterten. Besonders beeindruckend waren die Auftritte von Patrick Cameron, Guy Tang, Mario Krankl, J7und Goldwell Creative Team, die mit ihren kreativen Stylings und innovativen Techniken für Staunen sorgten.
Ebenfalls konnten wir Produkt Vergleiche von Wella, L’Oreal, New Flag, Goldwell und Glynt durchführen. Was hat sich verändert auf dem Friseurmarkt? Welche neuen Farben wurden entwickelt? Was ist das beste Produkt für unsere Kunden?
Für unser Team war der Messebesuch eine wertvolle Erfahrung: Neben spannenden Vorführungen und Produktpräsentationen konnten wir uns mit anderen Fachleuten austauschen und wertvolle Impulse für unsere tägliche Arbeit sammeln. Mit vielen neuen Ideen und frischem Wissen im Gepäck starten wir nun motiviert in die kommende Woche – bereit, die neuesten Trends in unserem Salon umzusetzen und unseren Kunden das Beste aus der Welt der Friseurkunst zu bieten.
Wir freuen uns darauf, das Gelernte in die Praxis zu bringen und Euch mit kreativen Stylings und innovativen Techniken zu begeistern! Lasst uns darüber sprechen, wir tauschen uns gern mit Euch aus und teilen unsere Eindrücke und Erfahrungen!

Junge Talente begeistern bei der Active Hair & Beauty 3.0 in Eberswalde

Nachwuchsförderung und Kreativität standen im Mittelpunkt der diesjährigen Active Hair Beauty 3.0 in Eberswalde. Die Veranstaltung bot nicht nur Inspiration durch renommierte Fachgrößen wie Calligraphy Cut, Curly.do-Experten sowie die Modetrends des Modeteams und der D.Machts Group, sondern stellte vor allem die Auszubildenden ins Rampenlicht

Unter dem Motto „Festival Frisuren“ konnten sich die jungen Talente in einem besonderen Wettbewerb messen. Unabhängig vom Lehrjahr – ob erstes, zweites oder drittes – präsentierten die Azubis ihre kreativen Fähigkeiten vor einem begeisterten Publikum. Die Vielfalt der Frisuren reichte von modernen Flechttechniken über extravagante Hochsteckfrisuren bis hin zu gewagten Farbspielen. Dabei überzeugten die Teilnehmerinnen  nicht nur mit handwerklichem Geschick, sondern auch mit ihrem Mut, sich in einem großen Rahmen zu beweisen.

Die Jury war das Publikum, sie zeigten sich beeindruckt von der Leidenschaft und dem Können der Nachwuchsfriseure. „In meinen Augen haben heute alle den ersten Platz verdient – allein für den Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen“, meinte Saloninhaberin und Ausbilderin Sabrina Czarkowski.

„Ich bin unglaublich stolz auf unsere Azubine Hiba! Es erfordert Mut, sich einem Wettbewerb wie dem Young Talent zu stellen, und sie hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Ihre Leistung war großartig, und Hiba kann wirklich stolz auf sich sein.

Die wertvollen Erfahrungen, die Hiba gesammelt hat, sind ein starker Grundstein für ihre weitere Ausbildung. Sie hat so viel gewonnen: neue Einblicke, neue Fähigkeiten und die Gewissheit, dass sie das Zeug dazu hat! Jetzt weiß sie, wie eine Friseurmeisterschaft abläuft – und beim nächsten Mal steht unser Sonnenschein ganz sicher auf der Siegertreppe.

Man muss bedenken, dass Hiba erst seit fünf Monaten in der Ausbildung ist und schon so etwas erreicht hat, ist einfach fantastisch.“  „Hiba mach weiter so, das Team glaubt an dich – du hast eine großartige Zukunft vor dir!“

Die Active Hair & Beauty 3.0 bewies, dass die Förderung junger Talente wichtig für die Zukunft der Branche ist. Mit viel Begeisterung und kreativer Energie wurde ein inspirierender Wettbewerb geschaffen, der den Nachwuchs motiviert und für das Friseurhandwerk begeistert. Die Branche darf sich auf eine talentierte Zukunft im Friseurhandwerk freuen!

„Azubis – die Macher von morgen! Unsere Zukunft im Handwerk beginnt heute.“

 

 

 

Unternehmer-Seminar in Wallgau: Wissen, Genuss und Inspiration

Wallgau – Vom vergangenen Freitag 17. Januar bis Dienstag 21. Januar 2025 fand in der malerischen Kulisse des bayerischen Wallgau ein außergewöhnliches Unternehmer-Seminar statt. Die Teilnehmer vom Schönseinblog konnten sich auf ein intensives Programm freuen, das nicht nur Unternehmerwissen vermittelte, sondern auch Inspiration und Genussmomente bot.

Das Seminar behandelte eine breite Palette von Themen, die sowohl für den beruflichen, als auch den persönlichen Alltag von unschätzbarem Wert sind. Unter anderem stehen spannende Workshops zu Human Design , Kommunikation und der Wirkung von Worten sowie Stressbewältigung im Alltag und Beruf auf der Agenda.
Als Unternehmerin  ist es mein ständiges Bestreben, sowohl unseren Kunden als auch meinen Mitarbeiterinnen ein positives und förderliches Umfeld zu schaffen. Ein Friseursalon, in dem nicht nur Dienstleistungen und Produkte im Mittelpunkt stehen, sondern auch menschliche Werte wie Inspiration, Austausch und Zusammenarbeit.

Im Schönseinclub erfahren wir Clubbies
den Austausch mit Gleichgesinnten, dies ist für uns von unschätzbarem Wert. Er bietet die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, kreative Ideen zu entwickeln und gemeinsame Lösungen zu finden. Stillstand ist keine Option – kontinuierlich liegt unser Fokus darauf, zu wachsen und zu lernen, miteinander und voneinander.

Es ist uns wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Ideen nicht nur entstehen, sondern auch geteilt und unterstützt werden können. Denn nur gemeinsam, in einem inspirierenden und respektvollen Umfeld, können wir unsere Ziele erreichen – für uns, für unsere Mitarbeiterinnen und für unsere Kunden.

Besonders überraschend und erfrischend war ein spontanes Curl-Cut-Seminar mit der Lockenexpertin Elke Göttgens, die uns mit neuen Eindrücken und Techniken begeisterte.

Doch das Seminar bot weit mehr als nur Lernen: Ein „Rundum-sorglos-Programm“ sorgte für die perfekte Balance zwischen Weiterbildung und Entspannung. Höhepunkte waren unter anderem ein Pralinen-Herstellungs-Workshop , ein gemeinsamer Kochkurs sowie idyllische Spaziergänge in der beeindruckenden Umgebung Wallgaus. Es war total bemerkenswert was Annemarie für ein Wochenende auf die Beine gestellt hat.

Am Ende des Seminars kehrten wir Unternehmerinnen nicht nur mit prall gefüllten Köpfen, sondern auch mit einem Herzen voller neuer Ideen und Inspirationen nach Hause zurück. Jetzt wartet die größte Herausforderung: Die zahlreichen Erkenntnisse und Impulse in den Alltag und das Berufsleben zu integrieren.

„Es war eine perfekte Mischung aus Lernen, Genuss und Inspiration. Ich habe nicht nur neue Perspektiven gewonnen, sondern auch wertvolle Kontakte geknüpft.“

Danke an Annemarie/ schönseinblog,  danke an Christina für das Human Design,  danke an die Brandstätter Academy für Ruhe und Entspannung,  danke an die Locken Expertin Elke und danke an die Clubbies für den Austausch.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung