Junge Talente begeistern bei der Active Hair & Beauty 3.0 in Eberswalde

Nachwuchsförderung und Kreativität standen im Mittelpunkt der diesjährigen Active Hair Beauty 3.0 in Eberswalde. Die Veranstaltung bot nicht nur Inspiration durch renommierte Fachgrößen wie Calligraphy Cut, Curly.do-Experten sowie die Modetrends des Modeteams und der D.Machts Group, sondern stellte vor allem die Auszubildenden ins Rampenlicht

Unter dem Motto „Festival Frisuren“ konnten sich die jungen Talente in einem besonderen Wettbewerb messen. Unabhängig vom Lehrjahr – ob erstes, zweites oder drittes – präsentierten die Azubis ihre kreativen Fähigkeiten vor einem begeisterten Publikum. Die Vielfalt der Frisuren reichte von modernen Flechttechniken über extravagante Hochsteckfrisuren bis hin zu gewagten Farbspielen. Dabei überzeugten die Teilnehmerinnen  nicht nur mit handwerklichem Geschick, sondern auch mit ihrem Mut, sich in einem großen Rahmen zu beweisen.

Die Jury war das Publikum, sie zeigten sich beeindruckt von der Leidenschaft und dem Können der Nachwuchsfriseure. „In meinen Augen haben heute alle den ersten Platz verdient – allein für den Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen“, meinte Saloninhaberin und Ausbilderin Sabrina Czarkowski.

„Ich bin unglaublich stolz auf unsere Azubine Hiba! Es erfordert Mut, sich einem Wettbewerb wie dem Young Talent zu stellen, und sie hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Ihre Leistung war großartig, und Hiba kann wirklich stolz auf sich sein.

Die wertvollen Erfahrungen, die Hiba gesammelt hat, sind ein starker Grundstein für ihre weitere Ausbildung. Sie hat so viel gewonnen: neue Einblicke, neue Fähigkeiten und die Gewissheit, dass sie das Zeug dazu hat! Jetzt weiß sie, wie eine Friseurmeisterschaft abläuft – und beim nächsten Mal steht unser Sonnenschein ganz sicher auf der Siegertreppe.

Man muss bedenken, dass Hiba erst seit fünf Monaten in der Ausbildung ist und schon so etwas erreicht hat, ist einfach fantastisch.“  „Hiba mach weiter so, das Team glaubt an dich – du hast eine großartige Zukunft vor dir!“

Die Active Hair & Beauty 3.0 bewies, dass die Förderung junger Talente wichtig für die Zukunft der Branche ist. Mit viel Begeisterung und kreativer Energie wurde ein inspirierender Wettbewerb geschaffen, der den Nachwuchs motiviert und für das Friseurhandwerk begeistert. Die Branche darf sich auf eine talentierte Zukunft im Friseurhandwerk freuen!

„Azubis – die Macher von morgen! Unsere Zukunft im Handwerk beginnt heute.“

 

 

 

Unternehmer-Seminar in Wallgau: Wissen, Genuss und Inspiration

Wallgau – Vom vergangenen Freitag 17. Januar bis Dienstag 21. Januar 2025 fand in der malerischen Kulisse des bayerischen Wallgau ein außergewöhnliches Unternehmer-Seminar statt. Die Teilnehmer vom Schönseinblog konnten sich auf ein intensives Programm freuen, das nicht nur Unternehmerwissen vermittelte, sondern auch Inspiration und Genussmomente bot.

Das Seminar behandelte eine breite Palette von Themen, die sowohl für den beruflichen, als auch den persönlichen Alltag von unschätzbarem Wert sind. Unter anderem stehen spannende Workshops zu Human Design , Kommunikation und der Wirkung von Worten sowie Stressbewältigung im Alltag und Beruf auf der Agenda.
Als Unternehmerin  ist es mein ständiges Bestreben, sowohl unseren Kunden als auch meinen Mitarbeiterinnen ein positives und förderliches Umfeld zu schaffen. Ein Friseursalon, in dem nicht nur Dienstleistungen und Produkte im Mittelpunkt stehen, sondern auch menschliche Werte wie Inspiration, Austausch und Zusammenarbeit.

Im Schönseinclub erfahren wir Clubbies
den Austausch mit Gleichgesinnten, dies ist für uns von unschätzbarem Wert. Er bietet die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, kreative Ideen zu entwickeln und gemeinsame Lösungen zu finden. Stillstand ist keine Option – kontinuierlich liegt unser Fokus darauf, zu wachsen und zu lernen, miteinander und voneinander.

Es ist uns wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Ideen nicht nur entstehen, sondern auch geteilt und unterstützt werden können. Denn nur gemeinsam, in einem inspirierenden und respektvollen Umfeld, können wir unsere Ziele erreichen – für uns, für unsere Mitarbeiterinnen und für unsere Kunden.

Besonders überraschend und erfrischend war ein spontanes Curl-Cut-Seminar mit der Lockenexpertin Elke Göttgens, die uns mit neuen Eindrücken und Techniken begeisterte.

Doch das Seminar bot weit mehr als nur Lernen: Ein „Rundum-sorglos-Programm“ sorgte für die perfekte Balance zwischen Weiterbildung und Entspannung. Höhepunkte waren unter anderem ein Pralinen-Herstellungs-Workshop , ein gemeinsamer Kochkurs sowie idyllische Spaziergänge in der beeindruckenden Umgebung Wallgaus. Es war total bemerkenswert was Annemarie für ein Wochenende auf die Beine gestellt hat.

Am Ende des Seminars kehrten wir Unternehmerinnen nicht nur mit prall gefüllten Köpfen, sondern auch mit einem Herzen voller neuer Ideen und Inspirationen nach Hause zurück. Jetzt wartet die größte Herausforderung: Die zahlreichen Erkenntnisse und Impulse in den Alltag und das Berufsleben zu integrieren.

„Es war eine perfekte Mischung aus Lernen, Genuss und Inspiration. Ich habe nicht nur neue Perspektiven gewonnen, sondern auch wertvolle Kontakte geknüpft.“

Danke an Annemarie/ schönseinblog,  danke an Christina für das Human Design,  danke an die Brandstätter Academy für Ruhe und Entspannung,  danke an die Locken Expertin Elke und danke an die Clubbies für den Austausch.

Ausbildungsmesse in Frankfurt/Oder

Friseurhandwerk hautnah erleben – Tinas Haarstudio begeistert auf der Ausbildungsmesse in Frankfurt/Oder

Am 30. November 2024, war das Team von Tinas Haarstudio im Einsatz für die Fachkräfte von morgen. Vier Mitarbeiterinnen des Salons präsentierten sich auf der Ausbildungsmesse und begeisterten zahlreiche Jugendliche für das vielseitige Friseurhandwerk.



Mit Stationen praktischer und kreativer Aktionen bieten sie den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Ob kunstvolle Flechtfrisuren, das Wickeln von Dauerwellen oder Beratung rund um den Beruf – die Messebesucher erhielten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines Friseurs.

„Es ist uns wichtig, jungen Menschen zu zeigen, wie kreativ, erfüllt und zukunftssicher unser Beruf ist“, erklärte das Team von Tinas Haarstudio . „Wir hatten viele interessante Gespräche und konnten vielleicht bei dem einen oder anderen das Interesse an einer Ausbildung wecken.“



Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Nachwuchsförderung sind. Mit Leidenschaft und Fachkompetenz hat Tinas Haarstudio ein Zeichen für die Zukunft des Friseurhandwerks gesetzt.

Hintergrund

Das Friseurhandwerk zählt zu den kreativsten Berufen im Handwerk und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Mit Aktionen wie dieser, wollen Betriebe junge Menschen für die Branche begeistern und über Karrierechancen informieren.

Ein Krimi zur Weihnachtsfeier 2024

Der Marktplatz von Beeskow lag an diesem kalten Novemberabend noch immer beleuchtet da. Unser Team versammelte sich fröhlich plaudernd um den Nachtwächter, der mit seiner Lanze und Laterne bereitstand. Der Geruch von Glühwein und Lebkuchen lag in der Luft, während der Nachtwächter uns mit dunkler Stimme begrüßte.

„Meine Damen und Herren, willkommen zu einer Reise in die düsteren Geheimnisse dieser alten Stadt.“ Folgen Sie mir – aber seien Sie wachsam. Die Nacht birgt Gefahren.“

Ein Raunen ging durch die Gruppe, und wir folgten dem Nachtwächter entlang der Stadtmauer. Die Geschichten, die er erzählte, handelten von alten Fehden, gestohlenen Schätzen und düsteren Gestalten. Besonders unheimlich wurde es, als wir vor der alten Henkerstube Halt machten.

Immer wieder kam es zu Katzen die vermisst werden und das Katzenfell kann man in der Apotheke erwerben… „Ah, da ist Mutter Triebke “, meinte der Nachtwächter und lächelte verschmitzt. Mutter Triebke war eine geheimnisvolle Figur in Beeskow, bekannt für ihre Erzählungen über Fontanes Verbindung zur Stadt. Mutter Triebke suchte schon den ganzen Abend nach ihrer Katze…

Doch dann, wie aus dem Nichts, schreit jemand auf. Einer aus der Gruppe hatte etwas entdeckt – eine blutige Spur? Die Henkerstube an der Stadtmauer: „Das gehört doch nicht zur Führung, oder?“ fragte jemand nervös.

Unser Team folgte der Spur, die schließlich zu einer versteckten Nische in der Mauer führte. Dort lag eine eiskalte Hand. Ein Mädchen,  klapperte vor Kälte und Angst. Ihr Gesicht war von Schrecken gezeichnet, der Henker wollte gerade ihre Hand mit dem Beil abhacken… „Wer klaut muss bestraft werden.“ …GNADE…

Unsere Gruppe zögerte. Doch wir nahmen weiter unseren Weg „Auf den Spuren von Fontane“,  der vermissten Katzen und der Geschichten vom Nachtwächter und Mutter Triebke auf.

Am ältesten Haus Beeskows hielten wir inne und folgten dem Geruch von Glühwein und Lebkuchen. „Das ist nicht möglich“, murmelte der Nachtwächter.

Doch bevor wir weiter nachforschen konnten, knallte die Tür auf und alle wollten sich nur noch aufwärmen.

Am Ende genossen wir doch noch Glühwein und Lebkuchen, in einer lustigen Runde. Der Abend würde uns allen in Erinnerung bleiben – als die Weihnachtsfeier, bei der wir mit dem Nachtwächter die finsteren Beeskower Geschichten erfuhren. 

Ausbildung im Friseurhandwerk – Gemeinsam zum Erfolg!

Wir freuen uns, erneut eine interessierte Praktikantin bei uns im Team begrüßen zu dürfen! Emily schnuppert für zwei Wochen in den schönsten Beruf der Welt hinein. Ihr Traum ist es, den vielseitigen und kreativen Beruf der Friseurin zu erlernen. Mit der Unterstützung unserer motivierten Auszubildenden Hiba taucht sie in die spannende Welt des Friseurhandwerks ein. Gemeinsam lernen sie, die Techniken zu perfektionieren, und profitieren vom Austausch untereinander – denn zu zweit lernt es sich einfach besser!

Unsere Azubine hat bereits in den letzten vier Wochen seit ihrem Ausbildungsstart, viele Fähigkeiten erworben und gibt dieses Wissen jetzt gerne weiter. Es ist großartig zu sehen, wie sie ihre Kenntnisse mit Freude an die Praktikantin weitergibt. Natürlich gibt es auch im Friseurberuf Tage, an denen nicht jede Aufgabe spannend erscheint – aber gerade das Lernen und das Verstehen aller Aspekte des Berufs sind der Schlüssel zum Erfolg.



Für uns steht fest: Lernen und Arbeiten dürfen immer Spaß machen! Denn nur so entwickeln sich Talent und Kreativität – und das macht unsere tägliche Arbeit so besonders.

Wenn Du Interesse an einer Ausbildung im Friseurhandwerk hast, zöger  nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, dir unser Handwerk näherzubringen und dich auf deinem Weg zu begleiten! Schnupper auch gern in Form eines Praktikum bei uns rein!

Master of Color Farbseminar

Am 15. und 16. September 2024 nahm Katherin aus unserem Team an einem intensiven Farbseminar in Berlin teil, um ihre fachlichen Kenntnisse weiter zu vertiefen und zu festigen. Auch mit dem Titel „Master of Color“ in der Tasche gibt es immer neue Entwicklungen und Techniken zu entdecken. Mit viel Begeisterung und Vorfreude reiste sie zur Khan Hair Lounge nach Berlin, wo sie innovative Strähnentechniken sowie spannende neue Farbkombinationen kennenlernte.

Nach zwei Tagen intensiven Trainings kehrten sie mit frischen Ideen und wertvollem Input zurück und setzt dieses Wissen nun direkt bei der Arbeit mit unseren Kunden um. Unsere Kundschaft darf sich auf kreative und trendige Farbgestaltungen freuen.

Goldwell Produktweiterbildung

Am 12. September nahm sich das Team von Tinas Haarstudio die Zeit, um einen intensiven Einblick in unsere Produkte zu erhalten. Stephan, ein Experte der Firma Goldwell, führte uns umfassend in die Anwendung und Inhaltsstoffe unserer hochwertigen Produkte ein. Dank seiner Expertise können wir nun noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und sie fachkundig beraten. Wir freuen uns darauf, dieses neue Wissen direkt in unseren täglichen Service zu integrieren und Ihnen die bestmögliche Pflege zu bieten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung